Frau mit verschränkten Armen

Ich möchte keine Kinder

Frauen, die sich für ein kinderloses Leben entscheiden, werden häufig gesellschaftlich verurteilt und müssen sich dafür rechtfertigen.

Eva Langthaler macht Frauen Mut, bei der Entscheidung, Kinder zu bekommen, nicht zwangsläufig den gesellschaftlichen Erwartungen folgen zu müssen: „Stellen Sie sich ehrlich die Frage, ob Sie das wirklich wollen und nicht nur dem entsprechen, was von Ihnen erwartet wird. Mutter zu werden soll eine bewusste Entscheidung sein, die man aus ganzem Herzen für sich trifft.“ Der Grund im Alter versorgt zu sein, sei in der heutigen Zeit nicht mehr gültig. Heutzutage ginge es vielmehr darum, ob Kinder zum eigenen Lebensplan passen und wie man sich selbst definiert, ob man sich als Mutter sieht.

Sollte frau sich tatsächlich für ein kinderloses Leben gibt es häufig Erklärungsbedarf. „Den Frauen wird zugeschrieben, egoistisch zu sein und nur an die eigene Karriere zu denken.“ Man müsse fast immer der Familie, aber auch Freundinnen und Freunden erläutern, warum man sich so entschieden hat. Dazu die Beraterin: „Für die meisten ist nachvollziehbar, mit Überbevölkerung oder schlechten Zukunftsaussichten zu argumentieren. Oder etwa damit, dass man sich nicht in der Lage fühlt Kinder aufzuziehen.“ So würde man am ehesten Vorverurteilungen vermeiden.

Es ist eine sehr private Entscheidung und eine indiskrete Frage. Auch das könne man aufzeigen, sollte man gefragt werden. „Sie müssen sich nicht allen Menschen erklären. Sie dürfen auch darauf hinweisen, dass diese Frage übergriffig ist und dass dies Privatsphäre sei.“

Möchten Sie sich zu diesem Thema mit einem Profi austauschen? Es gibt in Österreich zahlreiche Familienberatungsstellen, bei denen Sie sich einen kostenfreien Termin vereinbaren können. Finden Sie für sich die passende Stelle.

Unsere Interviewpartnerin

Mag.a Eva Langthaler ist tätig im psychologischen-pädagogischen Fachdienst, ist Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin i.A.u.S und Kinder-, Jugend- und Familienpsychologin beim Institut Hartheim.

Institut Hartheim
Anton-Strauch-Allee 1
4072 Alkoven

Webseite des Institutes Hartheim

Das Interview wurde im September 2023 durchgeführt.

Seite wechseln Webseite verlassen