Themen

Ständiger Streit wegen unterschiedlicher Anschauungen Artikel lesen

„Gleich und gleich gesellt sich gerne“ und „Gegensätze ziehen sich an“. Beides gilt wohl für Partnerschaften. Wenn der Frust über unterschiedliche Werte, Anschauungen oder Einstellungen jedoch überwiegt, haben Paare Handlungsbedarf.

Ich finde keinen Sinn im Leben Artikel lesen

Identitätskrisen oder Sinnkrisen können in verschiedenen Lebensabschnitten auftauchen.

Der Wechsel beim Mann Artikel lesen

Über den Wechsel bei der Frau – jene Zeit der hormonellen Umstellung, an deren Ende die Menstruationsblutung ausbleibt – wird viel geschrieben und diskutiert. Dass es auch beim Mann etwa im selben Lebensalter einen Wechsel gibt, wissen nur wenige.

Der weibliche Wechsel setzt mir zu Artikel lesen

Die Wechseljahre bezeichnen jenen Übergang in eine Lebensphase, in der eine Frau nicht mehr fruchtbar und somit keine Schwangerschaft mehr möglich ist. Viele Frauen leiden darunter.

Jemand in meinem Umfeld äußert Suizidgedanken – wie kann ich damit umgehen? Artikel lesen

Die Pandemie, der Ukraine-Krieg und die Inflation erzeugen eine allgemeine Krisenstimmung, die viele Menschen bedrückt. Ist jemand darüber hinaus von einem persönlichen Unglück betroffen, kann die Belastung so groß werden, dass die bisherigen individuell erprobten Bewältigungsstrategien zumindest im Moment nicht mehr ausreichen.

Das erwünschte Frauenbild: Muss ich das alles sein? Artikel lesen

„Der Druck auf Frauen wurde im Laufe der Zeit immer größer. Seit den 1980er-Jahren können immer stärker werdende und sich verändernde Schönheits- und Körperideale an Frauen beobachtet werden", sagt Karin Macke.

Ein Ja zu sich selbst Artikel lesen

„Wenn du genau weißt, wo deine Grenzen sind, kannst du sie verteidigen. Wenn die anderen wissen, wo deine Grenzen sind, können sie diese wahren.“

Bin ich nur schwermütig oder schon depressiv? Artikel lesen

Oft fühlt man sich tage-, ja wochenlang psychisch nicht wohl. Man kann es aber nicht so richtig an einer konkreten Sache oder einem bestimmten Vorfall festmachen.

Mehr Ruhe im Kopf Artikel lesen

Impulskontrollstörungen, Wutausbrüche, Herzinfarkte, Verdauungsstörungen – diese und unzählige andere Symptome können aus unbeachtetem Mental Overload entstehen.

Haben es introvertierte Menschen schwerer? Artikel lesen

Als introvertierter Mensch wird gemeinhin bezeichnet, wer eher in sich gekehrt ist, stiller, sich im Hintergrund hält und weniger die Ellbogen einsetzt, um sich durchzusetzen.

Was ist Manipulation und wie erkenne ich sie? Artikel lesen

Es sei vorausgeschickt: So gut wie jeder Mensch manipuliert. Wir haben das in unserer Kindheit gelernt.

So verhelfe ich meinen Kindern zu mehr Selbstbewusstsein Artikel lesen

Es gibt Phasen bei Kindern und Jugendlichen, in denen sie sich selbst nicht mögen und alles einfach nur schrecklich finden.

Schlechte Nachrichten vom Pränataldiagnostiker Artikel lesen

Eine der schlimmsten Nachrichten, die eine schwangere Frau bekommen kann: Mit ihrem Kind ist etwas nicht in Ordnung. Ein Schock, den es zu überwinden gilt und mit dem man sich auseinandersetzen muss.

Seite wechseln Webseite verlassen